Systemische Gruppensupervision
ermöglicht es Gruppen verschiedenster Konstellation Anliegen zu reflektieren und aus unterschiedlichen Perspektiven konkrete Lösungen zu entwickeln.
Beispielsweise kann diese Form der Supervision für Mitarbeitende verschiedener Arbeitsbereiche oder Ehrenamtsgruppen eine wirksame Unterstützung sein.
Ziel systemischer Gruppensupervision ist es neben der Beratung konkreter Anliegen eine (fachübergreifende) Perspektiverweiterung zu bewirken.
Beratungsrahmen
- Vorabgespräch
- Auftragsklärung mit der Gruppe
- Gruppensupervisionen
- Auswertungsgespräch
Sitzungshäufigkeit
- je nach Anliegen und Anforderung 3 bis 4 Sitzungen in einem Abstand von 4 bis 6 Wochen
- als fortlaufendes Angebot in einem zeitlichen Abstand von 6 bis 8 Wochen
Sitzungsdauer
- je nach Gruppengröße zwischen
2 und 3 Stunden
Mögliche Orte
- in Ihrer bzw. einer Ihrer Institution/en
- in meiner Praxis
- als Online-Beratung
HEIKE UPHUES Coaching - Supervision-Coaching-Gesundheitsförderung